Categories
- DATA SCIENCE / AI
- AFIR / ERM / RISK
- ASTIN / NON-LIFE
- BANKING / FINANCE
- DIVERSITY & INCLUSION
- EDUCATION
- HEALTH
- IACA / CONSULTING
- LIFE
- PENSIONS
- PROFESSIONALISM
- THOUGHT LEADERSHIP
- MISC
ICA LIVE: Workshop "Diversity of Thought #14
Italian National Actuarial Congress 2023 - Plenary Session with Frank Schiller
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session on "Science in the Knowledge"
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session with Lutz Wilhelmy, Daniela Martini and International Panelists
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session with Kartina Thompson, Paola Scarabotto and International Panelists
0 views
0 comments
0 likes
0 favorites
Was steckt hinter Tools wie ChatGPT & Co? In dieser Folge sprechen wir über die technischen Grundlagen generativer KI: von Tokens und Transformern bis zu neuronalen Netzen.Unsere Gäste, die Professoren Alexander Brandt und Thomas Kessel, bringen dabei nicht nur viel Fachwissen, sondern auch Erfahrungen aus der Hochschullehre mit. Wir diskutieren, wo generative KI sinnvoll eingesetzt werden kann, wo sie halluziniert – und wie man mit gutem Prompting mehr aus ihr herausholt.Philosophisch wurde es auch: Zwischen Immanuel Kant und R2D2 war alles dabei.Und hier gibt's auch den Link zum angesprochenen Fachbuch von Thomas Kessel, Alexander Brandt und Jonas Offtermatt "ChatGPT und Large Language Models? Frag doch einfach!": https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838562766.
0 Comments
There are no comments yet. Add a comment.