Categories
- ACTUARIAL DATA SCIENCE
- AFIR / ERM / RISK
- ASTIN / NON-LIFE
- BANKING / FINANCE
- DIVERSITY & INCLUSION
- EDUCATION
- HEALTH
- IACA / CONSULTING
- LIFE
- PENSIONS
- PROFESSIONALISM
- THOUGHT LEADERSHIP
- MISC
ICA LIVE: Workshop "Diversity of Thought #14
Italian National Actuarial Congress 2023 - Plenary Session with Frank Schiller
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session on "Science in the Knowledge"
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session with Lutz Wilhelmy, Daniela Martini and International Panelists
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session with Kartina Thompson, Paola Scarabotto and International Panelists
0 views
0 comments
0 likes
0 favorites
Excel-Tarifrechner sind in der täglichen Aktuarpraxis allgegenwärtig – aber komplexe Formeln, verstreute VBA-Makros und eingeschränkte Teamarbeit bremsen Innovation und Wartbarkeit aus.Python bietet dank leistungsstarker Bibliotheken eine skalierbare und leicht wartbare Alternative mit klar strukturiertem Code und nahtloser Integration in moderne Workflows. In diesem Video wird gezeigt, wie man unter Einsatz eines Large-Language-Models (LLM) – hier ChatGPT – einen typischen Excel-Tarifrechner nach Python übersetzt. Dazu werden zwei unterschiedliche Ansätze vorgestellt.Dieses Repository findet sich hier im Anhang. Zudem sind die stetig aktualisierten Dateien auch auf dem DAV-Repository zu finden.
0 Comments
There are no comments yet. Add a comment.