Categories
- ACTUARIAL DATA SCIENCE
- AFIR / ERM / RISK
- ASTIN / NON-LIFE
- BANKING / FINANCE
- DIVERSITY & INCLUSION
- EDUCATION
- HEALTH
- IACA / CONSULTING
- LIFE
- PENSIONS
- PROFESSIONALISM
- THOUGHT LEADERSHIP
- MISC
ICA LIVE: Workshop "Diversity of Thought #14
Italian National Actuarial Congress 2023 - Plenary Session with Frank Schiller
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session on "Science in the Knowledge"
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session with Lutz Wilhelmy, Daniela Martini and International Panelists
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session with Kartina Thompson, Paola Scarabotto and International Panelists
145 views
0 comments
0 likes
3 favorites
Finanzdienstleister setzen künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen (KI(ML) mittlerweile in der gesamten Wertschöpfungskette ein, zahlreiche Unternehmen erproben den Einsatz generativer KI. Die Nutzung dieser Modelle geschieht daher zumeist außerhalb der speziellen Regulierung für Säule-1-Modelle. Jedes Modell führt zu Modellrisiken, und Finanzdienstleister müssen mit diesen Risiken effektiv umgehen. In mehreren Jurisdiktionen gibt es bereits allgemeine Vorgaben zum Modellrisikomanagement bzw. wurden solche Regelungen gerade eingeführt. In der Europäischen Union kann die geplante KI-Verordnung auch als Baustein des Modellrisikomanagement verstanden werden. In diesem Vortrag stellen wir aktuelle internationale Entwicklungen zum Modellrisikomanagement von Banken und Versicherungen dar. Ebenfalls berichten wir von relevanten Erkenntnissen aus Aufsichtsbesuchen, Umfragen und Dialogen mit anderen Aufsichtsbehörden. Anschließend würden wir gerne mit DAV-Mitgliedern über die Ausgestaltung von Rahmenwerken zum Modellrisikomanagement diskutieren.
0 Comments
There are no comments yet. Add a comment.