DENK LAUT – der Podcast: Episode 1 der neuen Reihe zum Thema Medizinischer Fortschritt – Krebs

  • 246 views

  • 2 comments

  • 3 favorites

Welche Auswirkungen hat eine höhere Lebenserwartung auf die Lebens- und Krankenversicherung? Dies ist die zentrale Frage der neuen Podcastreihe zum Thema „Medizinischer Fortschritt“. Dr. Olaf Schmitz, Mitglied der DAV-Arbeitsgruppe Medizinischer Fortschritt, spricht mit Dr. Sandra Mitic, Fachärztin für Chirurgie und Viszeralchirurgie und Chief Medical Officer bei der Gen Re, über Krebs. Wie sieht der medizinische Fortschritt bei Prävention, Diagnose und Behandlung aus? Was wird in den nächsten Jahren passieren und was bedeutet dies für die Lebenserwartung? Welche Auswirkungen auf die Krankheitskosten sind zu erwarten?

Tags:
Categories: HEALTH

2 Comments

avatar of user Dr. Sandra Mitic who posted a comment
Dr. Sandra Mitic

Edited September 18, 2025 06:53:33 AM UTC

Danke für die Hinweis und hier nochmal zur Richtigstellung der missverständlichen Formulierung: Der Patentschutz für Medikamente in Deutschland beträgt zwar maximal 20 Jahre, meist liegt er aber deutlich darunter. Der von mir zitierte Zeitraum von 6 Monaten bezieht sich aber tatsächlich auf die völlig freie Preisgestaltung des Herstellers. Danach, also ab dem 7. Monat müssen die Preise mit den Krankenkasssen und Krankenversicherungen abgestimmt werden.
Weiterführende Infos gibt es hier:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/arzneimittelpreise.html

avatar of user FLoser who posted a comment
FLoser

September 13, 2025 09:54:21 AM UTC

Schöner Podcast, allerdings sind die Aussagen zum Patentschutz von Arzneimitteln sind nicht korrekt (30.Minute). In Kürze: Patentschutz 20 Jahre, Krankenkassen müssen 6 Monate ggf. Phantasiepreise bezahlen, dann nutzenabhängig (was immer noch recht teuer sein kann).