Categories
- DATA SCIENCE / AI
- AFIR / ERM / RISK
- ASTIN / NON-LIFE
- BANKING / FINANCE
- DIVERSITY & INCLUSION
- EDUCATION
- HEALTH
- IACA / CONSULTING
- LIFE
- PENSIONS
- PROFESSIONALISM
- THOUGHT LEADERSHIP
- MISC
ICA LIVE: Workshop "Diversity of Thought #14
Italian National Actuarial Congress 2023 - Plenary Session with Frank Schiller
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session on "Science in the Knowledge"
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session with Lutz Wilhelmy, Daniela Martini and International Panelists
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session with Kartina Thompson, Paola Scarabotto and International Panelists
1019 views
1 comments
0 likes
11 favorites
„Was kann KI, was soll KI, was darf KI?“ Dieser Frage werden im Rahmen der gleichnamigen Plenary Session Dr. Ranja Reda-Kouba (Head of Customer Engineering, Financial Services Industries Google), Dr. Maximilian Poretschkin (Teamleiter KI-Absicherung Fraunhofer IAIS), Tobias Krafft (Geschäftsführer von Trusted AI), und Daniela Rode (Vorständin DAV und Leiterin des Ausschusses Actuarial Data Science) nachgehen. Dieses Panel verspricht detaillierte Einblicke in die Sichtweise von Industrie, Wissenschaft und Politik. Moderieren wird Christiane Stein, Journalistin und auf Digitalthemen spezialisierte Moderatorin.
1 Comments
May 31, 2024 01:55:30 PM UTC
"ich weiß jetzt auch nicht welche Gehirnwindung ist jetzt wirklich verantwortlich dafür gewesen,d ass die Diagnose so ausgefallen ist"
-> wunderbarer Punkt. Transparenz ist ja immer nur aus Sicht eines speziellen Beobachters gegeben. Die Erklärung eines Mediziners, eines Richters oder eines Philosphen mag für viele Sinn und ausreichend Erklärung geben, aber man hat ja meistens nur sehr limitiert Zeit mit der Person zur Verfügung und viele Menschen geben auch auch nicht unbedingt immer konsistente Antworten, sonderns sind tagesformabhängig. Während bei einer (selbstgehostete) KI kann man beliebig tief und beliebig lange nach Antworten und dem eigenen Verständnis graben, in einer potentiell reproduzierbaren Umgebung. Es ist halt eine andere Art der Transparenz.