Categories
- DATA SCIENCE / AI
- AFIR / ERM / RISK
- ASTIN / NON-LIFE
- BANKING / FINANCE
- DIVERSITY & INCLUSION
- EDUCATION
- HEALTH
- IACA / CONSULTING
- LIFE
- PENSIONS
- PROFESSIONALISM
- THOUGHT LEADERSHIP
- MISC
ICA LIVE: Workshop "Diversity of Thought #14
Italian National Actuarial Congress 2023 - Plenary Session with Frank Schiller
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session on "Science in the Knowledge"
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session with Lutz Wilhelmy, Daniela Martini and International Panelists
Italian National Actuarial Congress 2023 - Parallel Session with Kartina Thompson, Paola Scarabotto and International Panelists
1104 views
0 comments
0 likes
12 favorites
Die Arbeitsgruppe „Erklärbare Künstliche Intelligenz“ des Ausschusses Actuarial Data Science arbeitet seit ihrer Konstitution im Dezember 2022 engagiert an verschiedenen Ergebnistypen, in welche in diesem Vortrag auszugsweise Einblick gegeben wird. Neben der Charakterisierung von komplexen Modellen und Erklärbarkeitsmethoden werden u. a. Fragestellungen der aktuariellen Sorgfalt diskutiert. Zusätzlich zu diesen qualitativen Diskussionen werden auch konkrete praktische Anwendungen von Erklärbarkeitsmethoden behandelt. Anhand aktuarieller Regressionsprobleme illustrieren wir zum einen den Einsatz der Methode „SHAP“, um die Prognosen eines Künstlichen Neuronalen Netzes zu erklären. Zum anderen tauchen wir in die Methode „Feature Importance“ bei Entscheidungsbäumen ein, um ihr konkretes Vorgehen an einem Beispiel transparent zu machen.
0 Comments
There are no comments yet. Add a comment.